A130630 Sommermilchstrasse Altair bis Coathanger - Ausschnitt

BILDDATEN
Aufnahmeoptik: | Objektiv Canon Macro EF 100 mm, Blende 8 | ||
Belichtung: |
|
||
Belichtung: | LRGB,Gesamtbelichtungszeit: 4h 30 Minuten |
||
Aufnahmedatum: | 2013 - Juni | ||
Aufnahmeort: | Pitten/NOE | ||
Bildbearbeitung | PixInsight | ||
Bemerkungen: |
_____________________________ Ueblicherweise assoziert man mit einem Macro-Objektiv, die Moeglichkeit kleinste Dinge, besonders im Naturbereich abzubilden. Jedoch mit dem Canon Macro EF 100 mm , verbunden mit einer SBIG Monochrom 11K Kamera, gelingen auch fantastische Wide-Field Aufnahmen.Der abgebildete Bereich der Sommermilchstrasse erstreckt sich vom Altair bis Coathanger (Bildmitte unten), mit einem Bildfeld von ca. 20 x 13 Grad. Es war spannend in den wohl-temperierten Sommernaechten um den Monatswechsel Juni/Juli den surrenden Gelsen zu trotzen und die kurzen Naechte schlussendlich zu 270 Minuten Gesamtbelichtungszeit aufzuaddieren. Um die Sterne besonders klein und fein (auch in den Bildecken) zu halten wurde auf f/8 abgeblendet. |
Mail: franz.gruber@natscience.at
nach oben | Zurueck zur Galerie |